Die 20. Kurzfilmnacht-Tour war von April bis November 2023 in 25 Städten in der ganzen Schweiz unterwegs. Die Kurzfilmnacht blickt auf eine erfolgreiche Tour zurück und verzeichnete auf ihrer Reise rund 11’707 Eintritte und über alle Programmblöcke.
BASEL • kult.kino atelier, Freitag, 14. April
ZÜRICH • Kino Riffraff, Freitag, 21. April
CHUR • Kino Apollo, Freitag, 21. April
USTER • qtopia Kino+Bar, Freitag, 22. April
LUZERN • Bourbaki, Freitag, 28. April
ST. GALLEN • Kinok – Cinema in der Lokremise, Freitag/Samstg, 28./29. April
BERN • cineBubenberg & Cinématte, Freitag, 5. Mai
BIEL • Kino Rex, Freitag, 5. Mai
WINTERTHUR • Kiwi Loge, Freitag, 12. Mai
SCHAFFHAUSEN • Kiwi Scala, Samstag, 13. Mai
BADEN-WETTINGEN • Kino Orient, Freitag, 2. Juni
AARAU • Kino Schloss, Samstag, 3. Juni
GENÈVE • Les Cinémas du Grütli, vendredi 15 septembre 2023
MORGES • Cinéma Odéon, vendredi 22 septembre 2023
YVERDON-LES-BAINS • Cinéma Bel-Air, vendredi 22 septembre 2023
FRIBOURG • cinemotion – Les Rex, vendredi 29 septembre 2023
VEVEY • Cinérive Astor, vendredi 29 septembre 2023
LOCARNO • PalaCinema, data da confermare
MASSAGNO • Cinéma LUX art house, venerdì 13 ottobre 2023
NEUCHÂTEL• Cinéma Studio, vendredi 20 octobre 2023
LA CHAUX-DE-FONDS • Cinéma ABC, vendredi 27 octobre 2023
SIERRE • Cinéma Casino, vendredi 3 novembre 2023
DELÉMONT • Cinemont, vendredi 10 novembre 2023
MARTIGNY • Cinérive Corso, vendredi 10 novembre 2023
LAUSANNE • Pathé Les Galeries, vendredi 17 novembre 2023
Ours
Wie jedes Jahr zeigen wir in der Kurzfilmnacht Highlights der Schweizer Filmszene: Fiction, Dokumentation, Animation; schräg, überraschend, berührend, aufwühlend: Helvetia lässt grüssen.
Dauer: 63 Min
Think Something Nice – Claudius Gentinetta, Schweiz 2022, Ani, 6’ (E/d)
Ours – Morgane Frund, Schweiz 2022, Doc, 19’5’’ (D, F/d)
The Record – Jonathan Laskar, Schweiz 2022, Ani, 10’30’’ (F/d)
Eine Sekunde in Fränkli – Douwe Dijkstra, Niederlande 2022, Doc, 10’ (E, D/d)
Fairplay – Zoel Aeschbacher, Schweiz, Frankreich 2022, Fit, 17’32’’ (F/d)
Moms on Fire
Wir beginnen am Anfang: Vom Kinderwunsch über das Schwangersein zur Geburt bis hin zum Loslassen des eigenen Sprösslings - dieser Filmblock zeigt die emotionale Achterbahn rund um das Wunder Leben.
Dauer: 63 Min.
Cui Cui Cui (Chirp Chirp Chirp)– Cécile Mille, Frankreich, 2022, Fic, 19’48” (F/d)
Moms on Fire – Joanna Rytel, Schweden 2016, Ani, 12‘’15‘ (SWE/d)
Geboren en getogen – Eelko Ferwerda, Niederlande 2009, Fic, 3‘‘30‘ (NL/d)
How do you measure a year? – Jay Rosenblatt, USA 2021, Doc, 28‘ (E/d)
Fucking Bunnies
C’est la vie und wir nehmen es mit all seinen Höhen und Tiefen. Dieser Filmblock wirft Schlaglichter auf die abwegigen, manchmal schmerzhaften und absurden Facetten des Lebens.
Dauer: 52 Min
Fucking Bunnies –Teemu Niukkanen, Finnland 2017, Fic, 17‘‘05‘ (FIN/d)
The Diamond –Vedran Rupic, Schweden 2021, Fic, 13‘‘46‘ (SWE/d)
Dirty Talks –Brandon Grötzinger & Wander Theunis, Niederlande 2020, Fic, 7‘‘28‘ (NL/d)
Amok – Balázs Turai, Ungarn, Rumänien 2022, Ani, 14‘‘20‘, (ohne Dialog)
PIPES
Zum Schluss entfliehen wir dem alltäglichen Leben in Filmen, die uns in einen ekstatischen Rausch bringen. It’s time to party!
Dauer: 42 Min.
Tian Xia Wu Ya / All the Crows in the World – Yi Tang, Hongkong 2022, Fic, 14’ (CN/d)
Fest –Nikita Diakur, Deutschland 2018, Ani, Exp, 2’55’’ (ohne Dialog)
Violetta and Guillermo –Oscar Vincentelli, Spanien 2018, Fic, Exp, 5’55’’ (E/d)
Pipes –Jessica Meier, Kilian Feusi, Sujanth Ravichandran, Schweiz 2022, Ani, 4’, (ohne Dialog)
Tote Bäume – Annina Boogen, Nina Calderone, Michael Etzensperger, Schweiz 2022, 14’, Doc (De)
Eduardo Spelterini – Jonathan Müller, Schweiz 2022 / 16:17 / Ani
Touch Down – Andi Bänziger und Aron Marty, Schweiz 2022 / 24:38 / Doc
recuérdame fluir / Remind me to flow – Morena Barra, Guatemala 2022 / 4:06 / Exp, Doc
Il nonno che non c'è – Fabian Lütolf, Sara Furrer, Schweiz 2022, Doc, 19’’23’ (It, CH-d, D)
All that Remains is Sound – Andi Hofmann, Elias Hauschild, Mike Enichtmayer, Schweiz 2023, Clip, 5’37’’ (E)
Sandschlösser – Hannah Dobbertin, Schweiz 2022, Fic, 30’38’’ (D-CH/d)
In guten Händen – Kezia Zurbrügg, Philipp Ritler, Schweiz 2021, 13’12’’, Doc