Die 19. Kurzfilmnacht-Tour war von September bis November in 24 Städten in der ganzen Schweiz unterwegs. Die Kurzfilmnacht blickt auf eine erfolgreiche Tour zurück und verzeichnete auf ihrer Reise rund 6’900 Eintritte und über alle Programmblöcke.
Basel • kult.kino atelier, Freitag 27. August
Zürich • Kino Kosmos, Freitag 27. August
Chur • Kino Apollo, Freitag 3. September
Winterthur • Kiwi Loge, Freitag 10. September
Bern • cineBubenberg & Cinématte, Freitag 10. September
Biel • Kino Rex, Samstag 11. September
Schaffhausen • Kiwi Scala, Samstag11. September
Luzern • Bourbaki & stattkino, Freitag 17. September
Uster • qtopia Kino+Bar, Samstag 18. September
St. Gallen • Kinok – Cinema in der Lokremise Freitag 24./Samstag 25. September
Baden-Wettingen • Kino Orient, Freitag 1. Oktober
Aarau • Kino Schloss, Samstag 2. Oktober
Genève • Cinémas du Grütli, vendredi 17 septembre
Morges • Odéon, vendredi 24 septembre
Yverdon-les-Bains • Bel-Air, vendredi
Fribourg • Les Rex 1., vendredi 1 octobre
Vevey • Cinérive Astor, vendredi 1 octobre
La Chaux-de-Fonds • ABC, vendredi 22 octobre
Lugano • LUX art house, vendredi 22 octobre
Monthey • Cinéma Plaza, vendredi 29 octobre
Neuchâtel • Cinepel Studio, vendredi 29 octobre
Delémont • Cinemont 3, vendredi 12 novembre
Sierre • Casino, vendredi 12 novembre
Lausanne • Pathé Les Galeries, vendredi 19 novembre
DAS SPIEL
Eine Besonderheit des Kurzfilms ist das Einfangen einer Momentaufnahme: Eine Rolltreppenfahrt, ein Fussballspiel, ein Matratzenkauf, ein Tag im Altersheim. Die hier gezeigten Schweizer Kurzfilme widmen sich raffiniert vermeintlich simplen Situationen. Und schon öffnet uns etwas Unscheinbares die Augen für wundersame Geschichten und kritische Haltungen.
Dauer: 53 Min
ECORCE – Silvain Monney, Samuel Patthey, Schweiz 2020, 15’07, Doc/Ani (Ohne Dialog)
DAS SPIEL – Roman Hodel, Schweiz 2020, 17'09, Doc (CH-D)
CHIENS ENDORMIS – Sarah Rathgeb, Schweiz 2020, 16’47, Fic (F)
MEGAMALL – Aline Schoch, Schweiz 2020, 4'20 , Ani (Ohne Dialog)
MENSCHEN AM SAMSTAG
Was macht ein Auftragskiller im Ruhestand? Wieso sind gewisse Menschen immer so laut? Wo stählen die härtesten Männer der Ukraine ihre Körper? Und warum dreht die Katze Tony Pornos? Diesen und weiteren tiefschürfenden Fragen geht dieses Programm auf den Grund. Hot Shorts steht für eine lebhafte Auswahl glänzender Kurzfilme, die vor Kreativität sprudeln, faszinierende Geschichten erzählen oder auch einfach Spass machen!
Dauer: 53 Min
BEYOND NOH – Patrick Smith, USA/Japan 2020, 4', Ani/Exp (Ohne Dialog)
MENSCHEN AM SAMSTAG – Jonas Ulrich, Schweiz 2020, 9’29, Fic (DE)
HORACIO – Caroline Cherrier, Frankreich 2020, 10’10, Ani (FR)
KACHALKA – Gar O'Rourke, Irland 2019, 9'20’’, Doc (UKR/RU)
LACHSMÄNNER
Die Liebe macht total verrückte Dinge mit uns und lässt uns Grenzen überschreiten. Die grosse Liebe kann auf einer Dating-Plattform oder über ein Inserat gesucht werden und zwischen Menschen, Tieren oder Puppen aufkeimen. Schmetterlinge im Bauch führen zu Lachs-Wettrennen um die Fruchtbarkeit, zu verhängnisvollen Situationen, zur Auseinandersetzung mit der Spiritualität und dazu, dass Herr und Frau Schweizer auf einem Partyschiff den Menschen fürs Leben suchen. Ab aufs verrückte Liebeskarussell!
Dauer: 68 Min.
SINGLE SHIFFFAHRT – SRF, Schweiz 1982, 4’50’’, Doc (CH-D)
TOOMAS TEISPOOL METSIKUTE HUNTIDE ORGU – Chintis Lundgren, Frankreich/Estland/Kroatien 2019, 18'00, Ani (EN)
O MISTÉRIO DA CARNE – Rafaela Camelo, Brasilien 2018, 18'45, Fic (PT)
TRAUMFRAU – Oliver Schwarz, Schweiz 2012, 19'57’’, Doc(D)
LACHSMÄNNER – Manuela Leuenberger, Joel Hofmann, Veronica L. Montaño, Schweiz 2020, 6'06’’, Ani (Ohne Dialog)
THE LETTER ROOM
Verbundenheit hat nichts mit geografischer Nähe zu tun – oder jedenfalls nicht zwingend. Menschen können sich nah fühlen, wenn sie weit weg voneinander sind – wobei das nicht immer gut sein muss. Gerade in der Familie kann Zusammenhalt auch ein Stolperstein sein. Ein Gefängismitarbeiter bildet eine Beziehung zu Personen, denen er gar nie begegnet ist. Ein Publikumsliebling am Fantoche und ein Oscarnominierter Kurzfilm zeigen uns, wie nahe die Ferne uns bringen kann.
Dauer: 40 Min.
TIES – Dina Velikovskaya, Russland/Deutschland 2019, 7’45, Ani (Ohne Dialog)
THE LETTER ROOM – Elvira Lind, USA 2020, 32’27, Fic (EN)
A Brief Appearance of Neon – Matthias Sahli, Immanuel Esser, Schweiz/Deutschland 2020, Doc, 15'54" (Ohne Dialog)
Phlegm – Jan-David Bolt, Schweiz 2021, Fic, 6'24 (CH-D)
Es muss – Luca Marano, Jumana Issa, Schweiz, Fic, 18'06 (CH-D) (Bild)
Paxmal – Sven Schnyder, Schweiz 2021, Doc, 19’15’’ (CH-D/FR/DE, de)
Folie à deux – Nicole Doppmann, Schweiz 2021, Fic, 8'08 (CH-D)
Leavers – Kezia Zurbrügg, Schweiz 2020, Doc, 18'33 (EN, de) (Bild)
Kurzsicht – Rolf Hellat, Schweiz 2021, Fic, 14'14’’ (CH-D)
Medienspiegel Kurzfilmnacht-Tour 2021
Medienmitteilung 6. August 2021